Artikel-Nr. | 12327 | | 5199,00 € * 6792,50 € * inkl. MwSt zzgl. Versandkosten | Energieeffizienz Heizen | | Energieeffizienz Kühlen | | | | |
Hersteller-Nr. | WH-UX12HE8 |
Name | Panasonic Aquarea T-CAP Generation H WH-UX12HE8 Wärmepumpe Außengerät 12,0 kW 400 Volt R410A |
Hersteller | Panasonic |
Beschreibung | Panasonic Aquera T-CAP Generation H Wärmepumpe Außengerät | Heizen | Kühlen. Panasonic Aquarea T-CAP Generation H Wärmepumpen Außengerät WH-XU12HE8 | 12.0 kW | 10.0 kW | 400 Volt Die neuen Modelle der H-Generation erbringen ihre Nennleistung selbst bei Außentemperaturen bis -20°C ohne Zuhilfenahme des E-Heizstabs. Die neuen T-CAP-Modelle der H-Generation von Panasonic verfügen über ein völlig neu konzipiertes Hydromodul sowie einen ebenfalls neu entwickelten Regler mit grafischer, hintergrundbeleuchteter LCD-Anzeige und Touch-Tasten. Dank ihrer ausgereiften Technologie und fortschrittlichen Regelung sind sie in der Lage, selbst bei –20°C nahezu die volle Heizleistung und Energieeffizienz ohne den Einsatz eines Elektro-Heizstabs zu gewährleisten, und können bei Außentemperaturen bis –28°C eingesetzt werden. Dies bietet eine hohe Sicherheit bei der Planung dieser Heizsysteme selbst bei kältesten regionalen Auslegungstemperaturen. Die neue zusätzliche Baureihe flüsterleiser SQ-Modelle ermöglicht nun sogar die Aufstellung in schallkritischen Umgebungen. Eigenschaften Neu konzipiertes Hydromodul mit optimierter Zugänglichkeit der Elektro- und Hydraulikkomponenten, Farbe Weiß | Neue Baureihe flüsterleiser SQ-Modelle für den Einsatz in schallkritischen Umgebungen | Höchste derzeit mögliche Effizienzklasse (A++) | Neuer Heizungsregler mit grafischem Touch-Display | Optionale Zusatzplatine für erweiterte Systemfunktionen: zwei gemischte Heizkreise, Schwimmbadheizung, Bivalenzsteuerung, Solarthermiesteuerung, 0–10-V-Leistungssteuerung, Smart-Grid-Eingänge | Integrierter Vortex-Volumenstrommesser zur dynamischen Anpassung des Volumenstroms der Panasonic Hocheffizienzpumpe | Integrierter Schmutzfänger mit Absperrventilen | Optionales 3-Wege-Umschaltventil-Set für den Einbau im Hydromodul Gehäuse aus verzinktem und einbrennlackiertem Stahlblech für Aufstellung im Freien. Leicht abnehmbarer Gehäusedeckel zum einfachen Zugriff auf interne Bauteile. Grundplatte mit Befestigungslaschen und Kondensatöffnung. Lüftereinheit Stufenlos regelbare DC-Ventilatormotoren mit schall- und strömungstechnisch optimierten Kunststoff-Lüfterrädern in axialer Bauform. Kältekreislauf Wärmetauscher aus Kupferrohren mit aufgepressten Aluminiumlamellen. Doppel-Rollkolbenverdichter, schallgedämmt und schwingungsgedämpft gelagert sowie mit einem druckseitigen Schalldämpfer versehen. Elektronisches Expansionsventil, 4-Wege-Kreislaufumkehrventil, Filtertrockner und Absperrventile mit Prüfanschluss. Zusätzlicher Kreislauf zur Erhöhung der Heizleistung bei niedrigen Außentemperaturen. Werkseitig auf Druckfestigkeit und Dichtheit geprüft und mit Kältemittel-Grundfüllung versehen. Regelung Modulierende Leistungsanpassung des Verdichters durch INVERTER+ Regelelektronik. Temperaturfühler für Außentemperatur, Verdichter-, Heißgas- und Saugleitungstemperatur sowie Verdampfertemperatur. Kreislaufumkehr für rasches und effizientes Abtauen des Außengeräte-Wärmetauschers. Verbessertes Abtauverhalten durch Bypass-Abtauung. Kommunikationsbausteine zum optimalen Datenaustausch mit dem Hydromodul. Bitte beachten: Dieses Gerät benötigt zum Betrieb ein passendes Innengerät. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten ! Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 1975. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 1975-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. |
Eigenschaften des Artikels | Abmaße Wärmepumpe in mm (H x B x T) | 1410 x 1283 x 320 | BAFA SG Ready | JA | BAFA-Förderung | JA | COP Heizen A-7/W35 | 2,72 | COP Heizen A-7/W55 | 1,92 | COP Heizen A2/W35 | 3,44 | COP Heizen A2/W55 | 2,19 | COP Heizen A7/W35 | 4,74 | COP Heizen A7/W55 | 2,88 | EER Kühlen A35/W18 | 5,13 | EER Kühlen A35/W7 | 2,81 | Einsatzbereich Heizen | -28 bis +35 (°C) | Einsatzbereich Kühlen | +16 bis +43 (°C) | Energielabel erstellen | 0 | Fernbedienung inklusive | Ja | Fernbedienung Typ | Kabelfernbedienung | Gerätetyp | Kühlen/Heizen | Gewicht Außengerät in kg | 151 | Heizleistung (min.~max.) in KW | 12,0 | Heizleistung/COP (A7/W35) in (KW) | 12,03/4,89 | Kältemittel Höhendifferenz Außengerät-Innengerät max. in Meter | 20 | Kältemittel Typ | R410A | Kältemitteleinspritzung | Elektrisches-Expansionsventil im Außengerät | Kältemittelmenge (vorgefüllt) in Kg | 2,85 | Kältemittelnachfüllmenge zusätzlich je weiteren Meter in Gramm | 50 | Kältemittelverteiler notwendig | Nein | Kältemittelvorfüllung für Leitungslänge in Meter | 10 | Kältetechnischer Anschluss Flüssigkeitsleitung | 1 x 3/8" (9,52 mm) | Kältetechnischer Anschluss Sauggasleitung | 1 x 5/8" (15,88 mm) | Kühl-/Heizleistung AG | von 10,0 bis 12,0 kW | Kühlleistung (min.~max.) in KW | 10,0 | Kühlleistung/EER (A35/W7) in (KW) | 10,0/2,81 | Maximale Leitungslänge Gesamtsystem in Meter | 30 | Nennheizleistung A-7/W35 | kW | 12,0 | Nennheizleistung A-7/W55 | kW | 12,0 | Nennheizleistung A2/W35 | kW | 12,0 | Nennheizleistung A2/W55 | kW | 12,0 | Nennheizleistung A7/W35 | kW | 12,0 | Nennheizleistung A7/W55 | kW | 12,0 | Nennkühlleistung A35/W18 | kW | 10,0 | Nennkühlleistung A35/W7 | kW | 10,0 | Schalldruckpegel min. | 66 | Schallleistungspegel Aussengerät Kühlen/Heizen dB(A) | 66 | SCOP | Heizen | 4,77 | SCOP W35 | W55 | 4,33 | 3,33 | show_stock | 1 | Spannungseinspeisung | am Außengerät | Spannungsversorgung Aussengerät | 380-415 V / 3 Ph / 50 Hz, N, PE | Wärmepumpen | System | Split-System | Wärmepumpen | Typ | Luft/Wasser | Wasservolumenstrom (A7/W35) l/min | 34,4 | WiFi/WLAN Funktion | Optional | |
Hinweis | § ChemklimaschutzV - (EU) 517/2014 Art. 11 Abs. 5 Beim Kauf einer Split-Anlage benötigen wir die ausführende Fachfirma mit Anschrift oder Person mit dazu gehöriger Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir die Split-Anlage nicht an Sie verkaufen.
Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln der Adresse der Fachfirma oder der befähigten Person.
Oder Sie nutzen unser Kontaktformular. Die Ware kann erst dann ausgeliefert werden, wenn Sie die Daten angegeben haben.
Bitte beachten! Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten. Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör. |
Information | Auf Wunsch bieten wir Ihnen für Deutschland fachmännische Montagen und Inbetriebnahmen, mit unserem eigenen Personal, für Ihre Klimaanlage bzw. Wärmepumpe an. Zu unseren Dienstleistungen » |
Kontakt | Breeze24.com ist der Online-Shop von Wobitec GmbH | Bahnhofstr. 33 | 71111 Waldenbuch | Deutschland
Tel.: +49 (0) 711 995 982 500 | Fax: +49 (0) 711 995 982 501 | Email: info@breeze24.com | www.Breeze24.com |