Mobile Klimageräte
Mobile Raumklimageräte bieten den großen Vorteil, daß sie universell einsetzbar sind und an jedem auserwählten Ort platziert werden können, etwa in einem Wohn- oder Schlafraum, im Arbeitszimmer beim Home Office, Verkaufsraum und vieles mehr. Die Geräte sind, wie es der Name perse verrät, mobil, so das kein Einbau oder eine Montage nötig ist. Aus diesem Grund ist die mobile Klimaanlage eine gute Wahl in Mietwohnungen, wo er nicht realisiert werden kann.
Das Klimagerät wird ausschließlich aufgestellt, aktiviert und fertig. Die warme Kondensatorkühlluft wird via einen Ansaugschlauch aus dem Raum geführt, durch das Fenster oder die Außenwand. Nutzen Sie dafür unsere praktische Fenster- oder Wanddurchführungen. Im Gegenzug wird danach kalte Luft in den Raum geblasen.
Das Kondenswasser wird via einen Kondensatschlauch abgeführt. Die mobilen Raumklimageräte entziehen der Luft also die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Die mobilen Klimageräte überzeugen gleichfalls vonseiten innovativer Technik und Leistungsfähigkeit, eine gefällige Konzeption und unkomplizierte Steuerung. Bei dem Kauf der mobilen Klimageräte ist die Kühlleistung entscheidend. Sie hängt überwiegend von der zu kühlenden Raumgröße ab.
Und wenn Sie sich mehrere Fenster- oder Wanddurchführungen einbauen, können Sie das mobile Klimagerät in verschieden Räumen einsetzen. Tagsüber im Büro und am Abend im Wohnzimmer.
von Airblue | Aspen | FrigoLine | Gree | Kasai | Krone | Pump House | Remko
Die kompakten Geräte meistern alle Anforderungen eines optimalen Raumklimas mit Bravour. Timer-Funktion | Praktisches LED-Display | Herausnehmbarer Luftfilter | Leiser Betrieb.
Fensterdurchführungen | Wanddurchführungen | Standfüße | Abluftschläuche | Verlängerung Kältemittelleitungen | Bologna Anschluss-Set Quick Connect von FrigoLine | Fujitsu | Gree | Remko | Zubehör für mobile Klimageräte gibt es hier !
von Airblue | Gree | Krone | Remko
Eine Variante der Klimaanlagen bilden mobile Splitgeräte mit Außeneinheit. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus zwei Teilen bestehen, bei denen das Gerät für den Innenbereich von der Apparatur des Außenbereiches gesplittet, also getrennt wird.
Das hat den großen Vorteil, dass die Außentemperatur in der Regel den Kompressor umfasst und Sie somit den lautesten Teil des Klimagerätes aus den Zimmern verbannen und somit die Vorteile des Klimagerätes ohne eine zu große Geräuschkulisse genießen können.
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.