Midea M-Thermal Artic MHC-V4WD2N7-E30 Kompakt-Monoblock Wärmepumpe | 4.3 kW | 4.2 kW | WiFi | R290

3.849,00 € *
Nettopreis: 3.234,45 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage

Produktdatenblatt
Gesamtpreis:  €3.849,00 € *  €6.533,00 € * (41,08% gespart)
Stk
  • 26179
Midea M-Thermal Arctic Mono Kompakt-Monoblock Luft/Wasser Wärmepumpe zum Heizen |... mehr
Verordnung (EU) 2024/573 des europäischen Parlaments und des Rates vom 07.02.2024 Art. 11:
Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.

Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Bitte beachten!
Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten.
Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen für Deutschland fachmännische Montagen und Inbetriebnahmen, mit unserem eigenen Personal, für Ihre Klimaanlage bzw. Wärmepumpe an.
Zu unseren Dienstleistungen »
Produktinformationen "Midea M-Thermal Artic MHC-V4WD2N7-E30 Kompakt-Monoblock Wärmepumpe | 4.3 kW | 4.2 kW | WiFi | R290"


Midea M-Thermal Arctic Mono Kompakt-Monoblock Luft/Wasser Wärmepumpe
zum Heizen | Kühlen | Warmwasserbereitung | R290 | WiFi | 3 kW Heizstab.

Midea M-Thermal Arctic Mono Wärmepumpe MHC-V4WD2N7-E30
4.3 kW | 4.2 kW | R290 | WiFi | 3 kW Heizstab

M-Thermal Arctic ist ein integriertes System, das Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung ermöglicht. Es handelt sich somit um eine ganzjährig nutzbare Komplettlösung, die traditionelle Gas- oder Ölheizungen ersetzen oder mit ihnen zusammenarbeiten kann.

All in OneAll in One
Integriertes Kälte- und Hydrauliksystem im Außengerät

Hermetische KonstruktionHermetische Konstruktion
Der Kältekreislauf ist hermetisch abgedichtet und abgeschlossen

Einfache InstallationEinfache Installation
Hohe Flexibilität bei der Installation dank der integrierten Monostruktur. Übersichtliche Wasserleitungen für minimale Installationsanforderungen.

All in OneOne-Stop Solution
Alles vereint in einem System: Heizung, Kühlung und sanitäres Warmwasser für das ganze Haus.


Hohe Effizienz   
Mit Hilfe der DC-Invertertechnologie erreicht die R290 M thermal Arctic Serie die EU-Energieeffizienzklasse A+++ bei 35°C Wassertemperatur und A++ bei 55°C Wassertemperatur, was den Nutzern ein besseres Erlebnis bei niedrigen Kosten garantiert.

Das System verfügt über einen hohen Wirkungsgrad dank optimiertem Design des Kältemittelkreislaufs und des Plattenwärmetauschers und ermöglicht eine höhere Effizienz und geringeres Volumen als bei herkömmlichen Wärmetauschern.

Die präzise Steuerung der Verdichterdrehzahl gewährleistet, dass die Wassertemperatur in einem viel kleineren Bereich um die eingestellte Temperatur herum gehalten wird, als dies bei Systemen ohne Inverter möglich ist.

Natürliches Kältemittel R290
R290, ein Propan mit einem ODP-Wert von Null, hat kein Ozonabbaupotenzial. Der niedrige GWP=3 ist ein weiterer Beweis für seine umweltschonenden Eigenschaften, die das Erreichen der EU-Kohlenstoffneutralität erheblich unterstützen.

Hohe Zuverlässigkeit
Die R290 Mono zeigt auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen eine hervorragende Leistung.

Dank des speziellen Luftkanaldesigns und mehrerer Simulationen wurde die Wärmeableitungsrate des elektrischen Steuerungssystems erheblich verbessert, was den stabilen Betrieb der Wärmepumpe in einem breiten Betriebstemperaturspektrum von -25°C bis ~46°C ermöglicht.

Bei -10°C Außentemperatur liefert das System zuverlässig 75°C heißes Wasser und bei -25°C immer noch 55°C heißes Wasser.

Für thermischen Komfort mit wirtschaftlicher Leistung bei extrem kaltem Klima ist ein elektrischer Heizer mit 3 kW Heizleistung in die Wärmepumpe integriert, was sowohl eine platzsparende als auch kostengünstige Installationslösung darstellt.

Fortschrittliche Elektronik
Die Arctic-Serie nutzt Luftkühler, um die Temperatur der Leiterplatte zu senken und die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Im Vergleich zur Kühlung mit Kältemitteln besteht kein Risiko von Kondenswasserbildung auf der Platine.

Da R290 ein brennbares Kältemittel ist, verfügen die Geräte über explosionsgeschützte Leiterplatten für zusätzliche Sicherheit. Die Platinen sind optimiert und integriert, um eine einfache Wartung zu gewährleisten.

Ein eingebauter Durchflusswächter schützt die Pumpe und das System vor Schäden durch niedrigen Durchfluss, Frost oder „Trockenheizen“.

Automatische Temperatureinstellung mit Klimakurven.
Diese Funktion zielt darauf ab, dass die Wassertemperatur automatisch in Abhängigkeit von der Außentemperatur geregelt wird. 32 Standard-Klimakurven sind bereits von einem erfahrenen Ingenieur vor eingestellt. Zusätzlich sind auch kundenspezifische Kurven verfügbar, um individuellen Anforderungen an die Temperatur gerecht zu werden.

Einfache Bedienung | WiFi
Benutzerfreundlicher Controller mit Farbbildschirm und intuitiver Oberfläche sowie Smart Home App als bequeme Fernbedienung für den Endbenutzer zur einfachen Einstellung.

Zeitplan-Funktionen
Die Zeitplanfunktion (nach Tagen und Wochen) erleichtert die Steuerung des Geräts im Alltag. Für den Urlaub können zwei zusätzliche Zeitpläne aktiviert werden - abhängig davon, ob der Urlaub zu Hause verbracht wird oder man verreist. In letzterm Fall schützt die Urlaubsfunktion das Gerät bei Bedarf automatisch vor Frostschäden.

Energie sparen
Über die App lässt sich der Energieverbrauch des M Thermal Systems einsehen und es können Vorschläge zum Energiesparen abgerufen werden. Zur Überwachung des Stromverbrauchs können in der App auch individuelle Einstellungen zur Kostenberechnung vorgenommen werden. So wird auf einen Blick erkenntlich, welche Ausgaben in welchem Zeitraum durch den Betrieb entstehen.

Einfache Installation und Wartung
Dank der Mono-Struktur ist man hinsichtlich der Installation sehr flexibel, da der Kompressor nicht von der Distanz oder dem Höhenunterschied zwischen Wärmepumpe und Endgeräten beeinflusst wird.

Die Wartung ist einfach, da nur eine Fronttür geöffnet werden muss. Die Inverter-Steuerbox kann komplett herausgezogen werden, um Fehlersuche und Austausch durchzuführen.

Eine USB-Schnittstelle ermöglicht ein schnelles Kopieren von Einstellungen von einem Steuergerät auf ein anderes.



Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten! Montage und die Inbetriebnahme muss von einer Fachfirma ausgeführt werden.
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.

preview
Technische Daten von "Midea M-Thermal Artic MHC-V4WD2N7-E30 Kompakt-Monoblock Wärmepumpe | 4.3 kW | 4.2 kW | WiFi | R290"
Abmessungen Außengerät | mm | H x B x T: 717 x 1.299 x 426
Ausführung Außengerät: Kompakt Wärmepumpe, Monoblock
COP Heizen A-7/W35: 3,10
COP Heizen A2/W35: 4,10
COP Heizen A7/W35: 5,15
COP Heizen A7/W45: 4,05
COP Heizen A7/W55: 3,20
EER Kühlen A35/W18: 5,50
EER Kühlen A35/W7: 3,65
Einsatzbereich Heizen: -25 bis +35 (°C)
Einsatzbereich Kühlen: -5 bis +46 (°C)
Einsatzbereich Warmwasserbereitung: -25 bis +46 | °C
Gerätetyp: Heizen | Kühlen | Warmwasserbereitung
Gewicht Gerät in kg: 90
Kältemittel Füllmenge kg: 0,7
Kältemittel Typ: R290
Nennheizleistung A-7/W35 | kW: 4,50
Nennheizleistung A2/W35 | kW: 4,40
Nennheizleistung A7/W35 | kW: 4,50
Nennheizleistung A7/W45 | kW: 4,50
Nennheizleistung A7/W55 | kW: 4,60
Nennkühlleistung A35/W18 | kW: 4,50
Nennkühlleistung A35/W7 | kW: 4,70
Nennleistung Heizen A-7/W35 | kW: 1,452
Nennleistung Heizen A2/W35 | kW: 1,073
Nennleistung Heizen A7/W35 | kW: 0,874
Nennleistung Heizen A7/W45 | kW: 1,111
Nennleistung Heizen A7/W55 | kW: 1,438
Nennleistung Kühlen A35/W18 | kW: 0,818
Nennleistung Kühlen A35/W7 | kW: 1,288
Schallleistungspegel Aussengerät Kühlen/Heizen dB(A): 56
SCOP W35 | W55: A+++ | A++
Spannungsversorgung Aussengerät: 220-240 V / 1Ph / 50Hz, N, PE
Wärmepumpe | Einsatzbereich: Einfamilienhaus, Gewerbe, Modernisierung, Neubau
Wärmepumpen | System: Monoblock-System
Wärmepumpen | Typ: Luft/Wasser
Wasseraustrittstemperatur Heizen | °C | min. | max.: 12 - 75
Wasseraustrittstemperatur Kühlen | °C | min. | max.: 5 - 30
Wasseraustrittstemperatur Warmwasser | °C | min. | max.: 10 - 70
WiFi/WLAN Funktion: Ja
Zusatzheizung | kW: 3,0
preview
Downloads für "Midea M-Thermal Artic MHC-V4WD2N7-E30 Kompakt-Monoblock Wärmepumpe | 4.3 kW | 4.2 kW | WiFi | R290"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Midea M-Thermal Artic MHC-V4WD2N7-E30 Kompakt-Monoblock Wärmepumpe | 4.3 kW | 4.2 kW | WiFi | R290"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zubehör & Montage-Dienstleistungen

Wir empfehlen Ihnen folgendes passendes Zubehör zum Artikel "Midea M-Thermal Artic MHC-V4WD2N7-E30 Kompakt-Monoblock Wärmepumpe | 4.3 kW | 4.2 kW | WiFi | R290":
>> Montage & Inbetriebnahme 2
>> benötigtes Zubehör 3
paulimot LK Armatur LK 360 NetMag magnetischer Zyklonfilter | 1
119,00 € * 152,00 € * (22% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

paulimot LK Armatur Frostschutzventil 2er Set | 2 x LK 556 mit Isolierung | DN 25 | 1
169,00 € * 179,00 € * (6% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wichtiger Hinweis!
Es werden 2 Ventile benötigt, Vor- und Rücklauf !
Es werden 2 Ventile benötigt, Vor- und Rücklauf !
paulimot Heimeier Differenzdruck-Überströmventil | DN 25 | 50 - 500 mbar | mit Anschlußverschraubung
149,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: Auf Anfrage

>> benötigt für Funktion Heizen & Kühlen 1
paulimot LK Armatur LK 525 2W Umschaltventil SET mit Motor 230VAC + 1 m Kabel Innengewinde | Rp 1
139,00 € * 146,00 € * (5% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 8 - 14 Werktage